
dxFeed hat seine langjährige Partnerschaft mit der Trading-Analytics-Plattform ATAS weiter ausgebaut: : Ab sofort stehen historische DOM-Level-Daten (Heatmap) für Futures von führenden US- und europäischen Börsen zur Verfügung.
Diese Integration ermöglicht es Tradern, die historische Liquidität des Orderbuchs direkt im Chart zu visualisieren – sie zeigt, wo große Limit-Orders platziert wurden, wie sich die Liquidität entwickelt hat und wo wichtige Marktteilnehmer aktiv waren.
Was ist neu?
- Historische DOM-Heatmap-Daten jetzt direkt in ATAS verfügbar
- Volle Unterstützung für zentrale Instrumente der CME Group und EUREX
- Ein leistungsstarkes Tool zur Analyse historischer Liquiditätsmuster und institutioneller Handelsaktivitäten
Warum ist das für Trader wichtig?
Die DOM-Heatmap ermöglicht Tradern einen tiefen Einblick in die Struktur des Marktes – weit über die reine Kursbewegung hinaus. Sie zeigt:
- Versteckte Unterstützungs- und Widerstandszonen, die durch große Orders entstehen
- Liquiditätscluster, die den Kurs beeinflussen können
- Die Spuren institutioneller Marktteilnehmer
- Präzisere Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten auf der Grundlage des tatsächlichen Orderflows
Der Einstieg ist einfach
Die Integration zwischen dxFeed und ATAS ist in wenigen Schritten eingerichtet: Nach der Installation melden Sie sich mit Ihrem dxFeed-Abonnement an, wählen ein verfügbares Instrument, wenden den DOM-Levels-Indikator an – und schon können Sie die Heatmap-Historie direkt im Chart analysieren.
„Unsere langjährige Partnerschaft mit ATAS wird auch künftig innovative und leistungsstarke Tools für aktive Trader bereitstellen“, erklärt Dmitrii Parilov, Managing Director bei dxFeed. „Mit der Erweiterung der Plattform um historische DOM Levels ermöglichen wir den Nutzern, über die herkömmliche Preisanalyse hinauszugehen und die treibenden Kräfte hinter den Marktbewegungen besser zu erkennen.“
„Diese Integration kombiniert die analytische Stärke von ATAS mit der Präzision der Marktdaten von dxFeed“, betont Denis Ivashchenko, CEO von ATAS. “Für Händler, die auf Einblicke in Orderflow und Liquidität angewiesen sind, sind historische Heatmap-Daten ein echter Game Changer – sie eröffnen eine neue Dimension der Entscheidungsfindung.“
Über ATAS
ATAS (Advanced Trading Analytical Software) ist eine spezialisierte Analyseplattform für Trader, die tiefere Einblicke in das Marktgeschehen gewinnen möchten. Die Plattform wurde 2011 von erfahrenen Händlern entwickelt und ermöglicht die Auswertung des Kursverhaltens anhand von Volumen-, Liquiditäts- und Orderflow-Daten.
Im Gegensatz zu klassischen Plattformen, die vorwiegend auf technische Indikatoren und Handelssignale setzen, legt ATAS den Fokus auf die Markt-Mikrostruktur:
- wo große Orders platziert werden
- wie sich die Liquidität bewegt
- wer wirklich die Kursbewegungen beeinflusst.
ATAS schöpft das volle Analysepotenzial der dxFeed-Daten aus, indem es diese direkt im Chart visualisiert. Mithilfe von Volumen-Clustern, Tape (Time & Sales), Orderbuch und der DOM Levels Heatmap erhalten Trader einen umfassenden Einblick in das Verhalten von Marktteilnehmern mit unterschiedlicher Kapitalausstattung.
So verbinden Sie dxFeed mit ATAS
Schritt 1: ATAS herunterladen und installieren.
Laden Sie die ATAS-Software von der offiziellen Website herunter: https://atas.net
Installieren Sie das Programm nach dem Download auf Ihrem Computer.
Schritt 2: dxFeed mit ATAS verbinden
- Starten Sie ATAS.
- Melden Sie sich mit den Zugangsdaten an, die Sie per E-Mail erhalten haben.
- Klicken Sie im oberen Menü auf „Verbindungen“.
- Erstellen Sie eine neue Verbindung mit dxFeed.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung finden Sie in der ATAS Knowledge Base.